- Medaille
- Preisträger
- Gremien
- ÜbersichtVereinKuratoriumTechnisch-
Wissen-
schaftl. BeiratDekanatFachbeiratAssoziierte
MitgliederAlumni-
Circle
- Blog
- Presse
Seit 71 Jahren wird die Rudolf-Diesel-Medaille an besondere Persönlichkeiten und Unternehmen verliehen, die einen ganz wesentlichen Beitrag zum Erhalt der Innovationskultur in Deutschland leisten und zur Steigerung des Wohlstandes und der Lebensqualität beitragen.
Die gesamte deutsche Innovations- und Technikszene, von Studenten über Start-Ups, bis hin zu kleinen und mittelständischen Unternehmen, CTOs sowie renommierte Preisträger, trifft sich seither einmal im Jahr zur Verleihung der Rudolf-Diesel-Medaille, der begehrten Auszeichnung für herausragende Innovation.
Gewählt werden die vom technisch-wissenschaftlichen Beirat vorgeschlagenen Unternehmen und Persönlichkeiten vom Rudolf-Diesel-Kuratorium. Die Jury der Rudolf-Diesel-Medaille besteht aus über 50 Technologievorständen und Geschäftsführern der deutschen Industrie. Das Kuratorium repräsentiert über 125 Mrd. Euro Umsatz und eine halbe Million Arbeitsplätze.
Förderer der Innovationskultur
Positionieren Sie sich mit der Rudolf-Diesel-Medaille als
aktiver Förderer der Innovationskultur in Deutschland.
Kommunikation Ihrer Innovationsaffinität
Nutzen Sie die Reputation und die Marke der Rudolf-Diesel-
Medaille zur Kommunikation Ihrer Innovationsaffinität auf Ihrer
Webpage und Ihren Werbe- und Präsentationsunterlagen.
PR & Marketing
Profitieren Sie von den mehrmonatigen PR- und Marketing-
Maßnahmen rund um die Rudolf-Diesel-Medaille.
Deutschlandweite Reichweite
Gemeinsam mit unseren Medienpartnern sowie durch zahlreiche
Veröffentlichungen erreichen wir die einflussreichsten Unternehmer
der Deutschen Industrie und Wirtschaft.
Sie können sich im Rahmen einer Spende (gegen Spendenquittung) oder mit Ihrer Firma als Sponsor engagieren. Wir bieten verschiedene, individuelle Sponsoring-Pakete, um Ihr Unternehmen als Unterstützer der Rudolf-Diesel-Medaille positionieren zu können.
Deutsches Institut für
Erfindungswesen e.V.
Tal 34
80331 München
T +49 (0) 89 242978 -20
F +49 (0) 89 242978 -21