Für die „Erfolgreichste Innovationsleistung“ sind nominiert: Der im badischen Lahr angesiedelte Technologie- und Weltmarktführer im Bereich der maschinellen Tunnelvortriebstechnik Herrenknecht AG, die 1935 gegründete Alfred Kärcher GmbH & Co KG, globaler Anbieter für Reinigungsgeräte und – systeme, sowie das seit 125 Jahren bestehende Unternehmen Pfeiffer Vacuum Technology AG, führender Anbieter von Vakuumlösungen aller Art.
Das Expertengremium nominierte für die „Nachhaltigste Innovationsleistung“ den europäischen Marktführer für technische Sonnenschutzprodukte, Warema Renkhoff SE, den Anbieter dezentraler Umwelt- und Verwertungslösungen PYREG GmbH und die Carus GmbH & Co. KG – ein junges Unternehmen, das eine der ersten vollautomatisierten Produktionslinien für LED-Lampen betreibt.
Weiterhin wurden in der Kategorie „Beste Innovationsförderung“ nominiert: Kickstarter als die weltweit größte Crowdfundingplattform zur Projektfinanzierung sowie die im Jahr 2013 gegründete Münchner Gründerkonferenz Bits & Pretzels.
In der Kategorie „Beste Medienkommunikation“ nominierte das Gremium die Internetseite Gründerszene.de, eines der führenden Onlinemagazine für Start-ups und die digitale Wirtschaft sowie das Magazin t3n – Digital Pioneers, welches als führendes Printmedium in der deutschen Digitalwirtschaft gilt.
Die begehrte Auszeichnung gibt es nunmehr seit 63 Jahren. Sie wird im Rahmen eines Festakts mit geladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft am 8. April 2016 im Ehrensaal des Deutschen Museums in München an die Preisträger übergeben.