- Medaille
- Preisträger
- Gremien
- ÜbersichtVereinKuratoriumTechnisch-
Wissen-
schaftl. BeiratDekanatFachbeiratAssoziierte
MitgliederAlumni-
Circle
- Blog
- Presse
Für die erfolgreichste Innovationsleistung sind nominiert: Der baden-württembergische Weltmarktführer für industrielle Maschinennadeln, Präzisionsteile und Feinwerkzeuge Groz-Beckert, die 1795 gegründete Meyer-Werft aus Papenburg (Niedersachsen), sowie das Münchener Familienunternehmen Meiller, welches für seine Kippaufbauten vor allem bei Bau-Fahrzeugen bekannt ist.
Weiterhin nominierte das Expertengremium die folgenden Unternehmen für die nachhaltigste Innovationsleistung: Den Bielefelder Bauzulieferer für Fenster- und Fassadentechnologien Schüco, den Düsseldorfer Konsumgüterkonzern Henkel und die für ihre energiesparenden Produktionsprozesse stehende Clyde Bergemann Power Group.
Die begehrte Auszeichnung gibt es nunmehr seit 61 Jahren und wird im Rahmen eines Festakts mit Gästen aus Politik und Wirtschaft am 28. November 2014 im Ehrensaal des Deutschen Museums in München an die Preisträger übergeben.
Deutsches Institut für
Erfindungswesen e.V.
Tal 34
80331 München
T +49 (0) 89 242978 -20
F +49 (0) 89 242978 -21