Presse

INFORMATIONEN
FÜR IHRE

berichterstattung

Pressematerialien

Für ihre
berichterstattung

LOGOS

Hier finden Sie die Logos der Medaille und des Institus, sowie die Brand Guidelines.

BILDMATERIAL

Hier finden Sie Bilder der
Veranstaltungen, der Gremien und
Archiv-Bilder für Ihre Berichterstattung.

DOKUMENTE

Hier finden Sie u.a. die Struktur der
Rudolf-Diesel-Medaille und den
Aufnahmeantrag.

Veranstaltungen

Bilder und materialien
vergangener verleihungen

Verleihung
Datum
Downloads
Rudolf-Diesel-Medaillenverleihung 2022, MAN Museum

Pressemeldungen

veröffentlichungen
und publikationen

Pressemeldung
Datum
Als einer der ältesten Innovationspreise Europas feiert die Rudolf-Diesel-Medaille in diesem Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Sie ist ein Innovationspreis für wirtschaftlich erfolgreiche, unternehmerische Innovationsleistungen und wird seit 1953 im Gedenken an den Innovator Rudolf Diesel verliehen.
Endlich wieder zum Anfassen und vor Ort. Nach der digitalen Verleihung im Jahr 2021 fand die Preisvergabe der Rudolf-Diesel-Medaillen in diesem Jahr wieder in Anwesenheit von 80 Gästen im Rahmen eines Gala-Dinners statt. Vor einem exklusiven Publikum aus Nominierten und dem Who-is-who des deutschen Ingenieurwesens wurde Europas ältester Innovationspreis am 23. Juni in Augsburg verliehen. Die Rudolf-Diesel-Medaillen 2022 gingen an den Handelsblatt Podcast „Disrupt“, den Girls‘ Day – Mädchen-Zukunftstag, die PILZ GmbH & Co. KG und J. Schmalz GmbH
Kein Innovationspreis, in den sich Unternehmen einkaufen können.
Stars und Sternchen, die über rote Teppiche pilgern und sich vor Fotowänden ablichten lassen; Startups, die hohe Summen bezahlen, um zu gewinnen; berühmte Moderatoren, die ein fünfstelliges Honorar verschlingen. So funktionieren die meisten Innovationspreise, die fast immer Marketingawards profitorientierter Anbieter sind – in die sich Unternehmen einkaufen können. Die Auszeichnung nach dem Motto „Du bezahlst und gewinnst“ hat dann keinen fachlichen Wert, sondern ist nur ein teures PR-Etikett. Nicht so die Rudolf-Diesel-Medaille, Europas ältester Innovationspreis: Die Traditionsauszeichnung ist nicht käuflich und wird am 23. Juni 2022 in Augsburg wieder in den vier bewährten Kategorien verliehen –
„Erfolgreichste Innovationsleistung“, „Nachhaltigste Innovationsleistung“, „Beste Medienkommunikation“ und „Beste Innovationsförderung“.
Die Unternehmen GOLDBECK GmbH, PARAVAN GmbH, die Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung und Terra X Lesch & Co, das Youtube-Format des ZDF, wurden am 5. Mai in der ersten digitalen Verleihung der Rudolf-Diesel-Medaillen 2021 ausgezeichnet.
Am 3. April 2020 wird Deutschlands ältester Innovationspreis, die Rudolf-Diesel-Medaille, erstmals in der Technischen Universität München, unter der neuen Schirmherrschaft von Präsident Prof. Thomas Hofmann, verliehen. Die Nominierten in den Kategorien „Nachhaltigste Innovationsleistung“, „Erfolgreichste Innovationsleistung“, „Beste Innovationsförderung“ und „Beste Medienkommunikation“ sind: PARAVAN GmbH, Schöck Bauteile GmbH, DRÄXLMAIER Group, OHB SE, GOLDBECK GmbH, Busch Vakuumpumpen und Systeme SE, Steinbeis Stiftung für Wirtschaftsförderung, TheoPrax Stiftung, experimenta gGmbH, Aktion Plagiarius e.V., republica GmbH und Terra X Lesch & Co.

Kontakt

haben sie
fragen?

ANSPRECHPARTNER

Medienanfrage für Ihre Berichterstattung

Dominik Wagner
Marketing, D.I.E. e.V.
Telefon: +49 (0) 89 370303-63
presse@dieselmedaille.de

Fragen zur Nominierung, Gremien und allgemeine Fragen

Sabine Blaha
Rudolf-Diesel-Kuratorium
Telefon +49 (0) 89 746392-22
kuratorium@dieselmedaille.de

ANSPRECHPARTNER

Medienanfrage für Ihre Berichterstattung

Dominik Wagner
Marketing, D.I.E. e.V.
Telefon: +49 (0) 89 370303-63
presse@dieselmedaille.de

Fragen zur Nominierung, Gremien und allgemeine Fragen

Sabine Blaha
Rudolf-Diesel-Kuratorium
Telefon +49 (0) 89 746392-22
kuratorium@dieselmedaille.de

Deutsches Institut für
Erfindungswesen e.V.


Tal 34
80331 München

T +49 (0) 89 242978 -20
F +49 (0) 89 242978 -21
verein@dieselmedaille.de

Routenplaner