Nominiert in der Kategorie "Nachhaltigste Innovationsleistung": Neoperl GmbH

Die Neoperl Gruppe ist ein führender Anbieter innovativer Lösungen rund ums Trinkwasser. Produkte von Neoperl formen den Wasserstrahl, regeln die Durchflussmenge und schützen das Wasser vor Verunreinigungen. So leistet Neoperl weltweit einen wertvollen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit der Ressource Trinkwasser.

Die Neoperl Gruppe, gegründet 1959, ist ein inhabergeführtes deutsch-schweizerisches Unternehmen. Hauptproduktionsstandort sowie das Zentrum für Forschung und Entwicklung sind in Müllheim (Deutschland), Hauptsitz ist in Reinach-Basel (Schweiz).
Fabian Wildfang ist als Chief Technology Officer maßgeblicher Impulsgeber und hat mit seiner tiefen Leidenschaft für Fortschritt und Nachhaltigkeit die Forschung und Entwicklung bei Neoperl seit vielen Jahren entscheidend geprägt. Weltweit beschäftigt Neoperl rund 1.800 Mitarbeitende in 17 Ländern, davon über 550 am deutschen Standort. Jährlich produziert die Unternehmensgruppe über 200 Millionen Strahlregler, 120 Millionen Mengenregler, 130 Millionen Rückflussverhinderer und 100 Millionen Schläuche, die an knapp 7.000 Industrie- und Handelsunternehmen geliefert werden.
Neoperl ist Pionier, Marktführer und treibende Kraft für wasser- und energiesparende Produkte in Armaturen. Als Zulieferer für die Sanitärindustrie ermöglicht das Unternehmen mit seinen Komponenten den Armaturenherstellern die Produktion von wassersparenden Armaturen. Darüber hinaus bietet Neoperl Endverbrauchern Nachrüstoptionen für Wasserhähne und Duschen im Haushalt an.

 

Qualifizierung für „Nachhaltigste Innovationsleistung“

Seit der Gründung vor über 60 Jahren legt Neoperl als Familienunternehmen großen Wert auf einen wertschätzenden Umgang mit seinen Mitarbeitenden und Partnern sowie auf soziales Engagement. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur von Neoperl. Als Pionier auf diesem Gebiet arbeitet Neoperl kontinuierlich daran, seine Produkte zu verbessern und technologische Grenzen zu erweitern.
Der Claim «We Max The Min» bringt diese Philosophie auf den Punkt: Neoperl maximiert die positive Wirkung der Produkte durch Ingenieurskultur, Forschung und Öffentlichkeitsarbeit. Gleichzeitig minimiert das Unternehmen den Ressourcenverbrauch durch Materialeffizienz, ISO-Standards und verschiedene Klimainitiativen sowohl an allen Standorten als auch in der Lieferkette. Gemeinsam mit seinen Kunden und durch die globale Reichweite fungiert Neoperl als Multiplikator für Nachhaltigkeit und einen verantwortungsvollen Umgang mit Trinkwasser.

Ausprägung der Qualifizierung

Neoperl Produkte sind einfach einzubauende, kostengünstige Lösungen für Armaturen und Duschen. Sie sorgen dafür, dass so viel Wasser wie nötig, aber so wenig wie möglich fließt – ohne den Komfort merklich zu beeinträchtigen. Dadurch tragen sie zur Reduzierung des täglichen Wasser- und Energieverbrauchs und damit des CO2-Ausstoßes weltweit bei. Die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks ist ein zentraler Bestandteil von Neoperls Nachhaltigkeitsstrategie. Eine Studie der TU Berlin zeigt, dass ein Neoperl Mengenregler in der Dusche über den Zeitraum von zehn Jahren das fünfmillionenfache an Wasser und das 200.000-Fache an CO2-Emissionen spart, wie zu seiner Herstellung benötigt wurde. Mehrfache Auszeichnungen bestätigen Neoperls führende Rolle in der Sanitärindustrie: Das Land Baden-Württemberg nominierte 2023 die Produktneuheit WATERTRAIN® für den Umwelttechnikpreis und verlieh Neoperl für das umweltfreundliche Redesign der SOFTPEX Anschlussschläuche das Siegel «100 Betriebe für Ressourceneffizienz».

Vereinbarkeit mit der Medaille

Die Erfolgsgeschichte von Neoperl begann mit der visionären Erkenntnis der Gründer über das Potenzial von Strahlreglern. Heute ist das Unternehmen ein führender Experte für Trinkwasserlösungen mit über 1.000 Patenten weltweit. Seit 2004 führen Fabian Wildfang und sein Cousin Oliver Denzler das Familienunternehmen in zweiter Generation. Fabian Wildfang treibt die technologische Weiterentwicklung leidenschaftlich voran, um mit Neoperl Produkten täglich einen wertvollen Beitrag für Umwelt, Gesellschaft und Partner zu leisten und durch Innovation die technologischen Grenzen zu erweitern. Ganz nach dem Motto: Perfektion – überall da, wo Wasser fließt.

Ähnliche
Beiträge

Deutsches Institut für
Erfindungswesen e.V.

Tal 34
80331 München

T +49 (0) 89 242978 -20
F +49 (0) 89 242978 -21

verleihung@rudolf-diesel-medaille.de

Routenplaner

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.